Zielgruppe
Führungskräfte, Fachabteilungen, Mitarbeiter, Unternehmer etc.
➔ Menschen, die sich oder eine Situation weiterentwickeln wollen.
Herangehensweise
- Situationsanalyse auf Basis von Fragebögen und Interviews mit
Mitarbeitern und Management. - Definition von Zielen/Herausforderungen/Stärken von Mitarbeitern, Management und Unternehmen.
- Bearbeitung der definierten Themen durch kreative Werkzeuge, wie z.B.:
a. Zuhören während eines Meetings und Rückmeldung auf Augenhöhe nach dem Meeting
b. Einzelgespräche
c. Workshops - Definition konkreter Maßnahmen zur Weiterentwicklung und Lösung der Herausforderungen.
- Sicherstellung der Umsetzung von Maßnahmen durch telefonische Nachgespräche.
- Einbindung aller Teilnehmer in die Verantwortung für sich und das Unternehmen.
Ergebnisse
Sie erhalten eine größere Produktivität im Team und einen stärkeren Zusammenhalt durch gemeinsame verantwortungsvolle Projektarbeit.
Beispiele für Ergebnisse:
- Wir überarbeiten Ihre Arbeitsstrukturen passgenau.
- Ihre Arbeit wird erleichtert und ist schnell umsetzbar.
- Es werden praktikable Lösungen für Ihre Herausforderungen geschaffen.
- Die Kommunikation in Ihrem Unternehmen wird vereinfacht.
- Die Zusammenarbeit in Ihrem Team wird gefördert.
- Das Verantwortungsbewusstsein Ihrer Mitarbeiter wird gestärkt.
Ort
In Ihren Büroräumen und/oder externen Meeting-Räumen.
Zeit
Je nach Teilnehmerzahl und Bedarf ab 8 Stunden.